„Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche mit ihren Bedürfnissen jenseits von Schule im Blick zu haben und ihnen eine altersgerechte Entwicklung gerade in Zeiten von Corona zu ermöglichen“, so Marvin Scharenberg, der mit großer Mehrheit erneut zum Vorsitzenden gewählt wurde.
Laut Geschäftsführer Christopher Donath sei es wichtig, die kreativen und digitalen Wege weiter zu beschreiten und gleichzeitig dafür Sorge zu tragen, dass Begegnungen und Gruppenarbeit in Präsenz wieder möglich ist.
Inhaltlich steht das 2021 unter dem Fokus von Demokratiebildung. So wird es im Vorfeld der Wahlen im September vielfältige, zumeist digitale Formate zum Kennenlernen der Kandidat*innen und Parteien geben.
„Es ist uns wichtig, junge Menschen und Politiker*innen in einen Dialog zu bringen, um das anzubringen, was für die junge Generation wichtig ist. Wolfsburg ist die Stadt in der sie groß werden!“ so Sören Henke, stellv. Vorstand.
Geehrt und verabschiedet wurde nach mehrjähriger Tätigkeit Jens Hortmeyer, der den Jugendring in der letzten Dekade als Geschäftsführer wesentlich weiterentwickelt hat.
Das neue Vorstandsteam ist nun wie folgt:
- Marvin Scharenberg (Jugendzentrum Forsthaus, Vorsitzender)
- Steffen Fricke (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Schatzmeister)
- Kira Hallwachs (Jugendtreff Rote Zora / Dialog, Stellvertreterin)
- Timo Tietzel (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Stellvertreter)
- Philip Pausch (Klangtapete, Stellvertreter)
- Rene Rehbein (Jugendzentrum Forsthaus, Stellvertreter)
- Sören Henke (Meilenwölfe, Stellvertreter)